Historisches Archiv

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • dgk.org
  • Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
  • Die Gründungsväter der Gesellschaft
  • Vorsitzende, Präsidenten, Tagungspräsidenten und Geschäftsführer
  • Pioniere und herausragende Persönlichkeiten der Kardiologie
  • Laudationes
  • Literaturbestand
  • Zeitzeugeninterview
  • Kardiologenschulen in Deutschland
  • Gründung des Historischen Archivs
  • Kongresse
    • Frühjahrstagung 2015
    • ESC-Kongress Rom 2016
    • Frühjahrstagung 2016
    • Frühjahrstagung 2017
    • Herztage 2017
    • ESC-Kongress München 2018
    • Frühjahrstagung 2018
    • Frühjahrstagung 2019
    • Frühjahrstagung 2021
  • Verhandlungsberichte seit 1928

Kategorie: Historisches Archiv

  • Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    1. Dezember 2017
  • „Die Geschichte der Koronarchirurgie  von René Favaloro“,  vorgetragen von Prof. Dr. Rainer Moosdorf, Marburg

    „Die Geschichte der Koronarchirurgie von René Favaloro“, vorgetragen von Prof. Dr. Rainer Moosdorf, Marburg

    29. November 2017
  • Werner Porstmann und der Verschluss des Ductus arteriosus Botalli persistens, von Prof. Dr. Dietrich Pfeiffer, Leipzig

    Werner Porstmann und der Verschluss des Ductus arteriosus Botalli persistens, von Prof. Dr. Dietrich Pfeiffer, Leipzig

    27. November 2017
  • „Christiaan Barnard und die Herztransplantation“ von Prof. Dr. Axel Haverich, Hannover

    „Christiaan Barnard und die Herztransplantation“ von Prof. Dr. Axel Haverich, Hannover

    25. November 2017
  • Gedenktage 2017 in der Geschichte der Kardiologie

    Gedenktage 2017 in der Geschichte der Kardiologie

    20. November 2017
  • Die Ursprünge der DGK, von Prof. Dr. Thomas Meinertz, Hamburg

    Die Ursprünge der DGK, von Prof. Dr. Thomas Meinertz, Hamburg

    14. November 2017
  • 1957: Emil S. Bücherl und die Herz-Lungen-Maschine, von Dr. Hug Aubin, Düsseldorf

    1957: Emil S. Bücherl und die Herz-Lungen-Maschine, von Dr. Hug Aubin, Düsseldorf

    20. Oktober 2017
  • 1977: Andreas R. Grüntzig und die Koronarangioplastie, von Prof. Dr. Christian Vallbracht und Prof. Dr. Martin Kaltenbach (Rotenburg a. d. Fulda, Dreieich)

    15. Oktober 2017
  • 1987: Roy Vagelos und die Cholesterinsynthesehemmung, von Prof. Dr. Joachim Thiery, Leipzig

    1987: Roy Vagelos und die Cholesterinsynthesehemmung, von Prof. Dr. Joachim Thiery, Leipzig

    5. Oktober 2017
  • Die Vorsitzenden, Vortragenden und das Auditorium

    Die Vorsitzenden, Vortragenden und das Auditorium

    1. Oktober 2017
←Newer Posts Older Posts→

Neueste Beiträge

  • William Castle DeVries *19.11.1943
  • Oscar Johann (János) Plesch   (1878-1957)
  • Prof. em. Dr. med. Paul Romaniuk
  • Dr. med. Frank Sonntag
  • Robert Hebard Bayley (1906 – 1969) Das Herz, seine elektrischen Ströme und die Mathematik
Wir verwenden Cookies ausschließlich für den Betrieb der Webseite. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN