Historisches Archiv

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • dgk.org
  • Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
  • Die Gründungsväter der Gesellschaft
  • Vorsitzende, Präsidenten, Tagungspräsidenten und Geschäftsführer
  • Pioniere und herausragende Persönlichkeiten der Kardiologie
  • Laudationes
  • Literaturbestand
  • Zeitzeugeninterview
  • Kardiologenschulen in Deutschland
  • Gründung des Historischen Archivs
  • Kongresse
    • Frühjahrstagung 2015
    • ESC-Kongress Rom 2016
    • Frühjahrstagung 2016
    • Frühjahrstagung 2017
    • Herztage 2017
    • ESC-Kongress München 2018
    • Frühjahrstagung 2018
    • Frühjahrstagung 2019
    • Frühjahrstagung 2021
  • Verhandlungsberichte seit 1928

Kategorie: Historisches Archiv

  • Carl Ludwig and Emil Du Bois Reymond

    Carl Ludwig and Emil Du Bois Reymond

    24. Oktober 2016
  • The Stent in the Break – 1986

    24. Oktober 2016
  • Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    Die Präsentation „1956: Leonhard T. Skeggs und die Entwicklung der AQCE-Hemmer“ von Prof. Dr. Stefan Dhein, Altenburg wird verschoben in die Sitzung „Gedenktage 2016 in der Geschichte der Kardiologie“, die am Samstag, den 2. April 2016 von 08:30 bis 10:00 Uhr in Saal 6 stattfindet.

    15. April 2016
  • „Neuerwerbungen des historischen Archivs“ von Prof. Dr. Gunther Arnold, Düsseldorf

    „Neuerwerbungen des historischen Archivs“ von Prof. Dr. Gunther Arnold, Düsseldorf

    14. April 2016
  • „Scipione Riva Rocci  und die Historie der Blutdruckmessung“ von Dr. Norbert Smetak, Kirchheim/Teck

    „Scipione Riva Rocci und die Historie der Blutdruckmessung“ von Dr. Norbert Smetak, Kirchheim/Teck

    13. April 2016
  • „Sunao Tawara und das Erregungsleitungssystem des Herzens“ von Prof. Dr. Hans-Jürgen Volkmann, Annaberg

    „Sunao Tawara und das Erregungsleitungssystem des Herzens“ von Prof. Dr. Hans-Jürgen Volkmann, Annaberg

    12. April 2016
  • Audiovisuelle kardio-historische Präsentationen, 82. Jahrestagung 2016 in Mannheim

    Audiovisuelle kardio-historische Präsentationen, 82. Jahrestagung 2016 in Mannheim

    11. April 2016
  • Gedenktage 2016 in der Geschichte der Kardiologie

    Gedenktage 2016 in der Geschichte der Kardiologie

    10. April 2016
  • „1896: 120. Todestag von Alfred Nobel: Nobelpreise und Kardiologie“ von Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska, Karlsruhe

    „1896: 120. Todestag von Alfred Nobel: Nobelpreise und Kardiologie“ von Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska, Karlsruhe

    9. April 2016
  • „1896: Ludwig Rehn und der Beginn der Herzchirurgie“ von Prof. Dr. Joachim Rein, München

    „1896: Ludwig Rehn und der Beginn der Herzchirurgie“ von Prof. Dr. Joachim Rein, München

    8. April 2016
←Newer Posts Older Posts→

Neueste Beiträge

  • William Castle DeVries *19.11.1943
  • Oscar Johann (János) Plesch   (1878-1957)
  • Prof. em. Dr. med. Paul Romaniuk
  • Dr. med. Frank Sonntag
  • Robert Hebard Bayley (1906 – 1969) Das Herz, seine elektrischen Ströme und die Mathematik
Wir verwenden Cookies ausschließlich für den Betrieb der Webseite. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN