| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Stephen Hales im Alter von 82 Jahren, Thomas Hudson oil on canvas, circa 1759 Autor: Prof. Dr. Jochen D Schipke
Autor: Prof. Dr. med. D. Pfeiffer, Berlin
Autor: Prof. Dr. Jochen D. Schipke ein weiterer Beitrag mit dem Titel: Werner Forßmann und der Herzkatheter-Selbstversuch – Dichtung und Wahrheit. Autor: PD Dr. Ralf Bröer Portrait und Cv liegen leider nicht vor
Autor: Prof. Dr. med. D. Pfeiffer Weiterer Nachruf ohne Autorenangabe: https://historischesarchiv.dgk.org/files/2025/10/nachruf-paul-romaniuk_2025_10_13.pdf
Autor: MR Dr. med. Dieter Schwartze, Petersberg
Hess war ein Schweizer Physiologe mit den Schwerpunkten– Diencephalon,– Atmung und– Hämodynamik. Für seine Arbeiten über die funktionelle Organisation des vegetativen Nervensystems wurde er 1949 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet. Autor: Prof. Dr. Jochen D. Schipke, Düsseldorf