Historisches Archiv

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • dgk.org
  • Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
  • Die Gründungsväter der Gesellschaft
  • Vorsitzende, Präsidenten, Tagungspräsidenten und Geschäftsführer
  • Pioniere und herausragende Persönlichkeiten der Kardiologie
  • Laudationes
  • Literaturbestand
  • Zeitzeugeninterview
  • Kardiologenschulen in Deutschland
  • Gründung des Historischen Archivs
  • Kongresse
    • Frühjahrstagung 2015
    • ESC-Kongress Rom 2016
    • Frühjahrstagung 2016
    • Frühjahrstagung 2017
    • Herztage 2017
    • ESC-Kongress München 2018
    • Frühjahrstagung 2018
    • Frühjahrstagung 2019
    • Frühjahrstagung 2021
  • Verhandlungsberichte seit 1928

Galerien

  • „Herzchirurgie“ vorgetragen von Prof. Dr. R. Körfer, Duisburg

    „Herzchirurgie“ vorgetragen von Prof. Dr. R. Körfer, Duisburg

    11. Juni 2018
  • 2008: Anfänge der Interventionen bei Mitralklappeninsuffizienz: MitraClip vorgetragen von Prof. Dr. T. Meinertz, Hamburg

    2008: Anfänge der Interventionen bei Mitralklappeninsuffizienz: MitraClip vorgetragen von Prof. Dr. T. Meinertz, Hamburg

    11. Juni 2018
  • 1898: D.W. Samways bis 1948: H.G. Smithy und C.P. Bailey: Operation der Mitralstenose: Valvulektomie und Mitraklappenkomissurotomie vorgetragen von Professor Dr. A. Krian, Düsseldorf

    1898: D.W. Samways bis 1948: H.G. Smithy und C.P. Bailey: Operation der Mitralstenose: Valvulektomie und Mitraklappenkomissurotomie vorgetragen von Professor Dr. A. Krian, Düsseldorf

    11. Juni 2018
  • 1958: Mason Sones und die brachiale Koronarangiographie vorgetragen von Prof. Dr. C.W. Hamm, Gießen

    1958: Mason Sones und die brachiale Koronarangiographie vorgetragen von Prof. Dr. C.W. Hamm, Gießen

    8. Mai 2018
  • Gedenktage der kardiovaskulären Medizin 2018

    Gedenktage der kardiovaskulären Medizin 2018

    8. Mai 2018
  • „1958: Ake Senning, Rune Elmqvist und der erste Herzschrittmacher“ vorgetragen von Prof. Dr. B. Lemke, Lüdenscheid

    8. Mai 2018
  • „1998: Michael Ellis deBarkey und die Anfänge der Ventrikelassistenz“ von Prof. Dr. H. Thiele, Leipzig

    „1998: Michael Ellis deBarkey und die Anfänge der Ventrikelassistenz“ von Prof. Dr. H. Thiele, Leipzig

    8. Mai 2018
  • „Intensivmedizin“, vorgetragen von Prof. Dr. Karl Werdan, Halle (Saale)

    „Intensivmedizin“, vorgetragen von Prof. Dr. Karl Werdan, Halle (Saale)

    8. Mai 2018
  • Meilensteine in der Herzmedizin

    Meilensteine in der Herzmedizin

    8. Mai 2018
  • Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    Führung durch die historische Ausstellung inkl. audiovisueller kardiohistorischer Präsentationen

    1. Dezember 2017
←Newer Posts Older Posts→

Neueste Beiträge

  • Oscar Johann (János) Plesch   (1878-1957)
  • Prof. em. Dr. med. Paul Romaniuk
  • Dr. med. Frank Sonntag
  • Robert Hebard Bayley (1906 – 1969) Das Herz, seine elektrischen Ströme und die Mathematik
  • Artur Weber – Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung
Wir verwenden Cookies ausschließlich für den Betrieb der Webseite. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN